
|
Motorschiffe mit mehr als 30 kW Antriebsleistung |
 |
 |
Motorschiffe bis 30 kW Antriebsleistung |
 |
 |
 |
Segelschiffe über 15 m2 Segelfläche |
 |
 |
 |
 |
Segelschiffe bis 15 m2 Segelfläche |
 |
 |
 |
 |
 |
Ruderboote |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rafts |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schöpfer oder Eimer |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Eimer |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Lenzpumpe |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Horn oder Mundpfeife |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hupe oder Horn |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Notflagge, rot 60 x 60 cm |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bootshaken (kann mit dem Paddel kombiniert sein) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ruder oder Paddel, sofern das Schiff damit fortbewegt oder gesteuert werden kann |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Anker mit Trosse oder Kette (ca. drei Schiffslängen mindestens aber 20 Meter) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tauwerk mit ausreichender Haltekraft |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Feuerlöscher (Brandklassen A, B und C) mit 2 kg Inhalt, sofern ein eingebauter Motor vorhanden ist |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zusätzlich eine Löschdecke oder Feuerlöscher mit 2 kg Inhalt, sofern eine Heiz- oder Kochgelegenheit vorhanden ist |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Rettungswurfgerät (Ring, Hufeisen oder ähnliches) mit 10 m Wurfleine |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Besondere Bestimmungen |
Rettungsgeräte-Einzelgeräte
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 Rettungsweste oder -kragen für jede an Bord befindliche Person Mindestauftrieb 75 N (7,5 kg) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 Rettungsgerät wie Rettungsweste, -kragen, -ring, -kissen für jede an Bord befindliche Person Mindestauftrieb 75 N (7,5 kg) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Für Kinder unter 12 Jahren dürfen nur passende Rettungswesten mit Kragen oder Rettungskragen verwendet werden |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Besondere Bestimmungen |